Wednesday, August 30, 2006

Rube Goldberg Contraptions

Wer war denn Rube Goldberg?
United States cartoonist who drew intricate diagrams of very complicated and impractical contraptions that accomplished little or nothing (1883-1970)
- WordNet
Also quasi: ....voluminöse Diagramme sehr komplizierter und unpraktischer Apparaturen, die wenig oder gar nichts zustande brachten....

Ein Beispiel einer Vorrichtung zum Reinigen von Schaufensterscheiben:
Passing man (A) slips on banana peel (B) causing him to fall on rake (C). As handle of rake rises it throws horseshoe (D) onto rope (E) which sags, thereby tilting sprinkling can (F). Water (G) saturates mop (H). Pickle terrier (I) thinks it is raining, gets up to run into house and upsets sign (J) throwing it against non-tipping cigar ash receiver (K) which causes it to swing back and forth and swish the mop against window pane, wiping it clean. If man breaks his neck by fall move away before cop arrives.
Die Vorrichtung funktioniert in etwa so, dass
ein Passant auf einer Bananenschale ausrutscht, der dadurch auf einen Rechen fällt, welcher ein Hufeisen in die Luft hebelt, welches auf ein Seil fällt, das eine Gießkanne bewegt, die Wasser auf einen Mop laufen lässt, wodurch außerdem ein Terrier meint, dass es regnet, ins Haus läuft, dabei ein Schild umstößt, welches...und dann....und letztendlich den Mop auf der Scheibe hin und her bewegt.
Kann man das noch komplizierter machen? Aber an was erinnert mich das nur?
accomplishing by complex means what seemingly could be done simply - Merriam-Webster Online Dictionary
Rube Goldberg, a comically involved, complicated invention, laboriously contrived to perform a simple operation - Webster's New World Dictionary
Through his "INVENTIONS", Rube Goldberg discovered difficult ways to achieve easy results. His cartoons were, as he said, symbols of man's capacity for exerting maximum effort to accomplish minimal results. Rube believed that there were two ways to do things: the simple way and the hard way, and that a surprisingly number of people preferred doing things the hard way. - http://www.rube-goldberg.com/
An was erinnert mich das nur? Na klar: Software! Jeden Tag werden eigentlich simple Sachen mit schwierigen, komplizierten, aufgeblasenen, unbeherrschbaren, wackligen, aber anstrengend und schweißtreibend ausgedachten und verwirklichten Softwarekonstrukten "gelöst".

Nicht weiter verwunderlich ist, dass den Unsinn der "Rube Goldberg Contraptions" vermutlich 95% aller sofort einsehen, eher tragisch, dass der Prozentsatz bei denen, die dies bei Software nicht tun, in etwa genauso hoch ist.

No comments: