"SAP XI is also a foreshadowing for future enterprise applications. SAP predicts SOA (service-oriented architecture) will be the next stop on the EAI (enterprise application integration) continuum."Ah, foreshadowing(BTW: Hat "wirft seine Schatten voraus" nicht eine ganz andere Bedeutung im Deutschen?), auch Sun meint:
Service-Oriented Architecture (SOA) and Web Services: The Road to Enterprise Application Integration (EAI)Man könnte auch sagen (einer von Microsoft?!):
You know I see EAI as a subset of SOA, it’s just one of the ways that SOA is used. B2B would be another one.Spätestens da ist man fertig, oder? Irgendwie verwirrt. Und eigentlich will man das eh nicht so genau wissen, oder? Entscheidend ist doch das Versprechen, das da drin liegt, die große Verheißung, oder? SERVICE!! WEB!! INTEGRATION!! Ja, muss man denn so pingelig sein, und ständig alles hinterfragen? Warum kann man nicht einfach mal BEGEISTERT sein? Wer will denn nicht endlich mal guten SERIVCE haben? Und das mit der INTEGRATION ist doch auch wunderbar, oder?
Oder ist das doch anders? Eher wie immer, siehe Service Oriented Architectures - Separating Hype From Reality:
When it comes to fads, software technologists are no better than teenagers. We chase the latest thing in hopes it will solve our problems. We falsely assume the next new technology is a step forward. The facts are that we work on hard problems, that technology doesn't always take forward steps,(...)Und "fad" heißt übrigens irgendwas in der Richtung von "schnelllebige Mode", "Modeerscheinung". Und das letzte Mal, als ich dachte, dass eine neue Software "alle Probleme löst" und ein echter "Schritt vorwärts" ist, war übrigens die Ablösung von Microsoft Exchange/Outlook mit Lotus Notes! Oijoijoijoi, welch ein Missverständnis....
No comments:
Post a Comment