Das hat mich jetzt schon so lange genervt, dass ich bei Blogger Sourcecode nicht anständig eingerückt anzeigen konnte, weil führende Blanks einfach weggelassen wurden, erst schaut der Code in einem <pre>-Bereich gut aus, dann speichert man - und zack- weg sind die Blanks. Klappt das jetzt eigentlich besser? Schaumamal...
class Klass
def method
end
end
Na ja, scheinbar. Und zwar mache ich das jetzt so: Erstmal erstelle ich den Eintrag mit Windows Live Writer, ein kostenloses Desktop-Tool von Microsoft zum Schreiben und dann Hochladen, und zum zweiten formatiere ich den Sourcecode mit dem Tool Format My Source Code for Blogging.
Schaumamal, ob ich jetzt mehr Lust habe, hier Sourcecode reinzuschreiben...
.lwl .post-body br {
display: none;
}
.lwl .post-body pre br {
display: block;
}
No comments:
Post a Comment